Glaubst Du an Zufall?
Du bist nicht ohne Grund auf meiner Seite gelandet.
Vielleicht fragst Du Dich schon länger: Wie finde ich endlich Klarheit? Was blockiert mich? Warum trage ich ständig Zweifel in mir?
Im Wortsinn bezeichnet der Zufall etwas, das dem Menschen einfach zufällt. Doch Zufälle für sich zu nutzen, setzt die Fähigkeit des "Empfangens" voraus. 'Empfangen' ist die innere Bereitschaft wahrzunehmen, zu vertrauen, aufzunehmen und zu wandeln.
Nutze diesen "Zufall" und gehe mit mir zusammen Deinen ersten Schritt in ein selbstbestimmtes und selbstwirksames Leben.
Ich arbeite:
- systemisch
- lösungsorientiert
- werteorientiert
- kontextunabhängig
- wissenschaftlich validiert
- auf der Identitäts-Ebene wirkend
- nachhaltig wirksam
- St. Galler Coachingmodell (SCM)®
Meine Methoden basieren auf aktuellen neurobiologischen und psychologischen Erkenntnissen und sind damit wissenschaftlich validiert. Sie orientieren sich an den tiefen Werten des Antwortsuchenden und formulieren daraus eine Sinnfindung.
Grit Merten
Diplom Wertorientierte Systemische Coachin & Beraterin
Diplom Aufstellungscoachin
Freie Dokumentarfilmerin
Du bist bereit ... gehe Deinen ersten Schritt
Einzelcoaching
Im Einzelchoaching nehme ich mir Zeit nur für Dich.
Ich begleite Dich über einen von uns festgelegten Zeitraum mit Methoden, die Dir Deinen ganz indivduellen Zugang zu Deinen Antworten erleichtern und Dir nachhaltig wirksame Ergebnisse liefern.
Im Business- und Managementbereich stehen zumeist Themen wie Erfolg, Konfliktfähigkeit, Führungskompetenz und Kreativität im Mittelpunkt.
Während bei einem Coaching von Privatpersonen Themen wie Gesundheit, Partnerschaft und Beziehung,
Familienkonstrukte, Selbstsicherheit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge im Vordergrund stehen.
Ganzheitliche Beratung
In meiner ganzheitlichen Beratung biete ich, individuell auf Dich abgestimmte Varianten des Reflektierens, Nachspürens und Auflösens innerer Blockaden und limitierender Verhaltensmuster.
Meine methodischen und kreativen Ansätze lösen alte Glaubenssätze, Handlungsmuster oder transgenerative Traumata auf. So kannst Du frei von seelischen und spirituellen Altlasten Deinen selbstbestimmten Weg wählen und beschreiten.
Bei der ganzheitlichen Beratung begleite ich Dich und Deine Entwicklung über einen Zeitraum zwischen 3 und 6 Monaten.
Von Frau zu Frau
"Sei kein Mädchen!"
Kennst Du diesen Spruch auch?
Uns Frauen zugeordnete Attribute werden häufig als Schwäche ausgelegt: zu emotional, zu weich, zu kompliziert, zu lieb ...
Besonders Business-Frauen sind diesen Vorurteilen oft ausgeliefert.
Selbstverleugnung, eine ungesunde Erwartungsanpassung und damit eine Verdrängung der eigenen Frau-Identität sind nicht selten das Ergebnis.
All dies kann zu Burnout, Angst- und Panikattacken bis hin zu depressiven Phasen führen.
Gemeinsam finden wir Deinen Weg, zurück zu Deiner inneren Frau, Deiner weiblichen Intuition, Stärke und Balance.
Denn eben diese Weiblichkeit ist die Quelle Deiner Kraft und die Basis von Selbstachtung, Selbstwirksamkeit, Kreativivtät und damit auch Deines beruflichen Erfolges.
Nimm das Geschenk Deiner Weiblichkeit an.
Hochsensibilität
Die Beratung von hochsensiblen Menschen ist mir ein besonderes Anliegen.
Ich gehöre selbst zu jenen außergewöhnlichen Seelen und weiß, welche Herausforderungen, aber auch welch riesiges Potential das Leben für uns bereit hält.
Film
Als Filmemacherin mit über 20 Jahren Berufserfahrung weiß ich um die Macht der Bilder.
Und eines ist Fakt: richtig eingesetzt, sind Bilder heilsam.
Sie können uns beseelen, zum träumen bringen, Kraft spenden.
Diese heilenden Fähigkeiten von Visualisierungen nutze ich, um Dein Seelenporträt oder Kraftbild zu kreieren. Manchmal ist es ein Foto-Porträt, ein Ölbild oder ein Film.
Es ist mir zudem ein Anliegen, filmische Professionalität, gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit miteinander zu verknüpfen.
Daher biete ich folgende Coachings an:
- Verhalten vor der Kamera - Was heißt authentisch?
- Frei Sprechen ohne Angst
- Reden schreiben, die im Gedächtnis bleiben
- Bewusstes Einsetzen von Interviewtechniken
- Filmisches Schreiben